zur Navigation
503686s

Bekannt gemacht am 20. Mai 2022
Firmenbuchnummer:
FN 503686s
Schuldner:
NEt Neuhold Elektrotechnik GmbH
Liebensdorf 312
8081 Empersdorf
FN 503686s
Masseverwalter:
Jaufer Rechtsanwälte GmbH
Glacisstraße 35, vd Dr. Clemens Jaufer
8010 Graz
Tel.: +43 5 9312-0, Fax: +43 5 9312-899
E-Mail: insolvenz@jaufer.com
Hauptverfahren:
Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Eigenverwaltung:
Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 21.05.2022
Anmeldungsfrist: 07.07.2022
"Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb der Anmeldungsfrist anzumelden. Aussonderungsberechtigte und Absonderungsgläubiger an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs- oder Absonderungsrechte innerhalb der Anmeldungsfrist geltend zu machen."
Tagsatzung:
Datum: 21.07.2022
um: 11.40 Uhr
Ort: Zimmer 227, 2. Stock
Berichts- & Prüfungstagsatzung
Landesgericht für ZRS Graz, Marburger Kai 49, 8010 Graz
Tagsatzung:
Datum: 11.08.2022
um: 10.15 Uhr
Ort: Zimmer 227, 2. Stock
Sanierungsplan-, besondere Prüfungs- und Schlussrechnungstagsatzung
Landesgericht für ZRS Graz, Marburger Kai 49, 8010 Graz
Text:
Der Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Beschluss vom 20. Mai 2022

Bekannt gemacht am 21. Juli 2022
Unternehmen:
Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.
Beschluss vom 21. Juli 2022

Bekannt gemacht am 9. August 2022
Text:
Der Geschäftsführer der Schuldnerin konkretisiert den Sanierungsplan wie folgt:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20%ige Quote, zahlbar in Raten, davon 5 % in bar, zahlbar binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, auszuschütten durch die Insolvenzverwalterin, sowie eine weitere Rate von 7,5 % bis längstens 31.07.2023 und eine letzte Rate von 7,5 % bis längstens zum 31.07.2024.
Beschluss vom 9. August 2022

Bekannt gemacht am 11. August 2022
Sanierungsplan:
Der Sanierungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20%ige Quote, zahlbar in Raten, davon 5 % in bar, zahlbar binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, auszuschütten durch die Insolvenzverwalterin, sowie eine weitere Rate von 7,5 % bis längstens 31.07.2023 und eine letzte Rate von 7,5 % bis längstens zum 31.07.2024.

Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 11. August 2022

Bekannt gemacht am 1. September 2022
Sanierungsplanbestätigung:
Der am 11.08.2022 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt.
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20%ige Quote, zahlbar in Raten, davon 5 % in bar, zahlbar binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, auszuschütten durch die Insolvenzverwalterin, sowie eine weitere Rate von 7,5 % bis längstens 31.07.2023 und eine letzte Rate von 7,5 % bis längstens zum 31.07.2024.
Beschluss vom 1. September 2022

Bekannt gemacht am 21. September 2022
Aufhebung:
Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 31.07.2024
Beschluss vom 20. September 2022
Ausdruck vom: 30.09.2023 18:23:44 MESZ