zur Navigation
220112w

Bekannt gemacht am 15. Jänner 2020
Firmenbuchnummer:
FN 220112w
Schuldner:
AHS Abfall & Entsorgungs GmbH
Gradnerstraße 42e
8055 Graz
FN 220112w
vertreten durch den Geschäftsführer
Hubert Hammer, geb. 24.12.1957
Weiherweg 1a/8, 8074 Raaba-Grambach
Text:
dieser vertreten durch
Mag. Matthias Strampfer, Rechtsanwalt
Hauptplatz 15/3, 8010 Graz
Masseverwalter:
Mag. Stefan WEILEDER Rechtsanwalt
Marburger Kai 47
8010 Graz
Tel.: +43 316 833 7770 bzw. +43 699 18337770, Fax: +43 316 83377733
E-Mail: insolvenz@gpp.at
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 16.01.2020
Anmeldungsfrist: 25.02.2020
Text:
Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb der Anmeldungsfrist anzumelden. Aussonderungsberechtigte und Absonderungsgläubiger an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs- oder Absonderungsrechte innerhalb der Anmeldungsfrist geltend zu machen.
Hauptverfahren:
Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Tagsatzung:
Datum: 04.02.2020
um: 11.05 Uhr
Ort: Zi.Nr. 230/II. Stock (Saal "L")
Landesgericht für ZRS Graz, Marburgerkai 49, 8010 Graz
Erste Gläubigerversammlung
Tagsatzung:
Datum: 10.03.2020
um: 10.00 Uhr
Ort: Zi.Nr. 230/II. Stock (Saal "L")
Landesgericht für ZRS Graz, Marburgerkai 49, 8010 Graz
Berichts- und Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 15. Jänner 2020

Bekannt gemacht am 21. Jänner 2020
Beiordnung:
Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband, 8011 Graz, Pestalozzistraße 1/2
2.) Kreditschutzverband von 1870, 8010 Graz, Wielandgasse 14-16
3.) Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark, 8020 Graz, Hans-Resel-Gasse 8-14
4.) Österr. Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40, Bauteil 4

Beschluss vom 21. Jänner 2020

Bekannt gemacht am 23. Jänner 2020
Unternehmen:
Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Beschluss vom 23. Jänner 2020

Bekannt gemacht am 17. April 2020
Zustellung:
Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden.
Text:
Die Frist gemäß § 110 IO wird bis 31.5.2020 erstreckt.
Beschluss vom 16. April 2020

Bekannt gemacht am 5. April 2022
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt:
Verteilungsquote: Nach dem vorliegenden Verteilungsentwurf können die Insolvenzgläubiger mit ca. 27,4% ihrer Forderungen bedient werden.

Tagsatzung:
Datum: 03.05.2022
um: 11.50 Uhr
Ort: Videokonferenz
besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Verteilungstagsatzung
Landesgericht für ZRS Graz, Marburger Kai 49, 8010 Graz
Text:
Die Tagsatzung wird nicht im Gerichtssaal, sondern als Videokonferenz abgehalten (Art 21 Abs3, 2. Covid-19 Gesetz).
Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese (aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie) dringend ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen.
Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter eine Mailadresse bis spätestens 28.04.2022, 10 Uhr, einlangend beim IV, bekanntzugeben.
Beschluss vom 5. April 2022

Bekannt gemacht am 3. Mai 2022
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Schlussverteilung:
Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 3. Mai 2022

Bekannt gemacht am 26. Juli 2022
Schlussverteilung:
Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben.
Beschluss vom 26. Juli 2022

Bekannt gemacht am 18. August 2022
Rechtskraft:
Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig.
Beschluss vom 17. August 2022
Ausdruck vom: 30.05.2023 16:24:41 MESZ