zur Navigation
405038w

Bekannt gemacht am 21. Jänner 2021
Firmenbuchnummer:
FN 405038w
Schuldner:
PR - BAU Wohnen & Leben Natürlich GmbH
St. Pöltner Straße 95
3204 Kirchberg an der Pielach
FN 405038w
Masseverwalter:
Rechtsanwalt Mag. Alfred SCHNEIDER
Dörflstraße 2
3180 Lilienfeld
Tel.: 02762/55 280, Fax: 02762/55 280 - 20
E-Mail: office@derschneider.at
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 22.01.2021
Anmeldungsfrist: 02.03.2021
Zustellung:
Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden.
Tagsatzung:
Datum: 16.03.2021
um: 11.15 Uhr
Ort: Videokonferenz
1. Gläubigerversammlung
Berichtstagsatzung
Prüfungstagsatzung
Tagsatzung:
Datum: 20.04.2021
um: 11.15 Uhr
Ort: Videokonferenz
Sanierungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags:
Gläubiger, deren Forderung kein Vorrecht genießt, erhalten zur gänzlichen Befriedigung eine Quote von 20% ihrer Forderungen, zahlbar innerhalb von 2 Jahren nach Annahme des Sanierungsplanes.
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Text:
Die Tagsatzung in dieser Insolvenzsache wird nicht im Gerichtsgebäude stattfinden, sondern dezentral per verschlüsselter Videokonferenz abgehalten werden. Jeder Verfahrensbeteiligte, der zur Teilnahme an dieser nichtöffentlichen Tagsatzung berechtigt ist, wird rechtzeitig vom Insolvenzverwalter eine E-Mail mit dem entsprechenden Link erhalten. Die Teilnahme ist mit Computer, Tablet oder Smartphone möglich.
Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der Forderungsanmeldung eine E-Mailadresse anzugeben. Gläubiger, die dies unterlassen, werden keinen Link für die Teilnahme an der Videokonferenz erhalten und daher an der Tagsatzung nicht teilnehmen können. Es wird im Hinblick auf die derzeitige Sondersituation DRINGEND ampfohlen, dass sich die Gläubiger zur gesicherten Teilnahme an der Tagsatzung von einem Gläubigerschutzverband (KSV, AKV, ÖVC, ISA) oder einem Rechtsanwalt vertreten lassen.
Beschluss vom 21. Jänner 2021

Bekannt gemacht am 17. März 2021
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht.
Bezeichnungsänderung:
Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert.
Abberaumung:
Die für den 20.04.2021 anberaumte Tagsatzung wird abberaumt.
Beiordnung:
Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1) Kreditschutzverband von 1870, 1120 Wien, Wagenseilgasse 7
2) Alpenländischer Kreditorenverband, 1041 Wien, Schleifmühlgasse 2/2
3) Insolvenzschutzverband für Arbeitnehmer, 3100 St. Pölten, AK-Platz 1
4) Österreichischer Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40 Bauteil 4
5) Finanzprokuratur, 1011 Wien, Singerstraße 17-19

Beschluss vom 17. März 2021

Bekannt gemacht am 1. Juli 2021
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht.
Beschluss vom 1. Juli 2021

Bekannt gemacht am 28. Jänner 2022
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).
Beschluss vom 28. Jänner 2022

Bekannt gemacht am 20. Juni 2022
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt:
Verteilungsquote: 0,341%

Tagsatzung:
Datum: 28.06.2022
um: 10.15 Uhr
Ort: LG St. Pölten, Saal 216, 2. Stock (Altbau)
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Beschluss vom 20. Juni 2022

Bekannt gemacht am 29. Juni 2022
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Schlussverteilung:
Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 28. Juni 2022

Bekannt gemacht am 8. August 2022
Schlussverteilung:
Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben.
Beschluss vom 8. August 2022

Bekannt gemacht am 26. August 2022
Rechtskraft:
Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig.
Beschluss vom 26. August 2022
Ausdruck vom: 30.05.2023 17:19:25 MESZ